Beutelmeisen — Beutelmeise (Remiz pendulinus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Beutelmeisen — Beutelmeisen, Remizidae, Singvogelfamilie (früher den Meisen zugeordnet) mit zehn Arten, darunter die Beutelmeise (Remiz pendulinus), deren beutelförmiges Nest, aus Tier und Pflanzenwolle gefilzt, an Zweigspitzen hängt (oft über dem Wasser);… … Universal-Lexikon
Beutelmeise — (Remiz pendulinus) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) … Deutsch Wikipedia
Remiz pendulinus — Beutelmeise Beutelmeise (Remiz pendulinus) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) … Deutsch Wikipedia
Handbook of the Birds of the World — Das Handbook of the Birds of the World (HBW) ist ein mehrbändiges Nachschlagewerk in englischer Sprache, das alle heute lebenden Vogelarten der Erde abdeckt. Es wird beim spanischen Verlagshaus Lynx Edicions in Barcelona veröffentlicht. Die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Vögel Deutschlands — Diese Liste der Vögel Deutschlands führt die Vogelarten auf, deren Vorkommen in Deutschland beobachtet worden sind. Die Liste enthält nur Arten, deren Feststellung von den zuständigen ornithologischen Gremien (zum Beispiel durch die Deutsche… … Deutsch Wikipedia
Auriparus flaviceps — Goldköpfchen Goldköpfchen (Auriparus flaviceps) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) … Deutsch Wikipedia
Goldköpfchen — (Auriparus flaviceps) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Un … Deutsch Wikipedia
Avifauna Mitteleuropas — Graureiher Als Avifauna Mitteleuropas werden die Vogelarten bezeichnet, die als Brutvogel, Durchzügler oder Wintergast in Mitteleuropa auftreten. Damit zählen zur Avifauna auch Neozoen wie beispielsweise die Kanadagans, die in Mitt … Deutsch Wikipedia
Cösitzer Teich — Blick vom Südufer in Richtung Norden Geographische Lage Sachsen Anhalt Daten … Deutsch Wikipedia